Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns bei Loranqistvo wichtig. Hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren Informationen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Loranqistvo

Hauptstraße 270
50169 Kerpen, Deutschland
Telefon: +49 4419991002
E-Mail: info@loranqistvo.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform für Ausgabenkategorisierung erheben wir verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und nur im erforderlichen Umfang.

Daten, die wir erheben:

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen
  • Finanzdaten zur Ausgabenkategorisierung und Budgetverwaltung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform
  • Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport
  • Cookie-Daten für die Funktionalität der Website

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Verbesserung der Benutzererfahrung und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung von Verträgen, auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Wahrung berechtigter Interessen. Bei der Ausgabenkategorisierung nutzen wir Ihre Finanzdaten, um Ihnen personalisierte Einblicke in Ihr Ausgabenverhalten zu bieten und Budgetempfehlungen zu erstellen.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
Sichere Datenzentren in Deutschland
Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen

Zusätzlich zu diesen technischen Maßnahmen haben wir interne Richtlinien und Verfahren implementiert, die sicherstellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten haben und diese ausschließlich für die vorgesehenen Zwecke nutzen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

Speicherfristen im Überblick:

  • Kontodaten werden während der aktiven Nutzung und bis zu 2 Jahre nach Kontolöschung gespeichert
  • Finanzdaten zur Ausgabenkategorisierung werden 7 Jahre aufbewahrt (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten werden 3 Jahre gespeichert
  • Technische Logdaten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf gespeichert

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine weitere Speicherung erfordern.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürtigen Partnern zusammen:

Datenweitergabe erfolgt an:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (alle mit Sitz in der EU)
  • Banken und Finanzdienstleister für Zahlungsabwicklung
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
  • Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung
  • Auftragsverarbeiter mit entsprechenden Datenschutzvereinbarungen

Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen und die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir selbst.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Personalisierung. Ihre Zustimmung zu optionalen Cookies können Sie jederzeit widerrufen.

Ohne technisch notwendige Cookies können bestimmte Funktionen unserer Plattform nicht ordnungsgemäß funktionieren.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder der Rechtslage zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über eine Benachrichtigung auf unserer Plattform informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

10. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und werden diese schnellstmöglich bearbeiten.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: datenschutz@loranqistvo.com
Telefon: +49 4419991002
Post: Loranqistvo, Hauptstraße 270, 50169 Kerpen

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.